Pilz- infektionen
ENTSTEHUNG
Pilze kommen wie Bakterien und Viren überall im Körper und in der Umwelt in gutartiger Form vor. Ist das Gleichgewicht der Haut gestört oder spielen andere Einflüsse eine Rolle, kann dies zu unangenehmen, juckenden und schuppenden Hautveränderungen in Form einer Pilzinfektion führen. Die Infektion kann direkt durch Kontakt mit infizierter Haut oder indirekt über kontaminierte Oberflächen erfolgen.
Diagnose
Bei Verdacht auf eine Pilzinfektion werden im mykologischen Labor Kulturen angelegt, um die Ergebnisse zu bestätigen und somit eine möglichst zielgerichtete Therapie zu ermöglichen.
Behandlung
Die meisten Hautpilze können mit speziellen Cremes oder Lösungen behandelt werden. Wenn es sich um Nagelpilz handelt, können Tabletten oder eine Laser-Nagelbehandlung erforderlich sein.